““Sag es mir und ich vergesse es, zeig es mir und ich erinnere mich, lass es mich tun und ich behalte es.” ”
Auszeiten, um bei dir anzukommen!
Ausstieg aus dem Gedankenkarussell, den vielen To-Do’s Listen, dem Gefühl Funktionieren müssen …
Ist das möglich?
Sie wissen manchmal nicht, wo Ihnen der Kopf steht?
Wollen Sie endlich mal wieder eine Auszeit für sich?
Wollen Sie auch etwas Gutes für ihren Körper tun, damit dieser den Stress abbauen kann.
Wenn der Kopf in dieser Zeit der großen Instabilität und Veränderung die Orientierung verliert, hilft uns der Körper, diese in uns selbst wieder zu finden.
Mit fließenden, achtsamen Bewegungen aus TaiJi Zen und Qi Gong im Körper ankommen und das Gefühl von Geerdet sein, guten Stand und eine innere Aufrichtung erfahren.
Den Alltag mal einfach hinter sich lassen. Den Geist ruhig werden lassen.
Gemeinsam Eintauchen in den Moment!
Diese Bewegungserfahrungen bette ich ein westliches Wissen über körperliche und psychische Gesundheit und in die Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin, sodass auch der Kopf neue Orientierung finden kann.
Meine aktuellen Kurse:
“Wer TaiJi in seinen Alltag integriert, erlangt die Kraft eines Bären, die Beweglichkeit eines Kindes und den Geist eines Weisen.”
Tai Ji - Stille in Bewegung
Wo? im Bildungshaus Batschuns - Vorarlberg
7./8. Februar 2025
16./17. April
29.-31. Mai 2025 (3 Tage)
4./5. Juli 2025
24./25. Oktober
12./13. Dezember
Aus den Schätzen der alten Traditionen Chinas kommend, bringt das achtsame Ausführen langsamer Bewegungen (die Form des Tai Ji) unsere Kräfte wieder verstärkt zum Fließen. Die Atmung versetzt unseren Körper in Schwingung. Wir brauchen dieser grundlegenden Bewegung nur zu folgen. Ein Weg zur Harmonisierung unseres Lebens. Gemeinsam durchwandern wir die Formen des Großen und des Kleinen Tai Ji Zen. Wer Tai Ji in seinen Alltag integriert, erlangt die Kraft eines Bären, die Beweglichkeit eines Kindes und den Geist eines Weisen (Chinesisches Sprichwort). Tai Ji Zen ist für alle Altersstufen geeignet und kann bis in das hohe Alter praktiziert werden. Anfänger und Fortgeschrittene üben gemeinsam.
Bitte bequemer Kleidung auch für draußen mitbringen!
Übernachtung im Haus ist empfehlenswert.
Mehr Information und Anmeldung gibt es direkt im Bildungshaus Batschuns.
TaiJi Zen und Natur - Bildungshaus St. Michael
TaiJi Zen und Natur
Wo? im Bildungshaus St. Michael / Matrei am Brenner
25. – 28. September 2025
Bei sich selbst ankommen - die eigenen Kräfte ins Fließen bringen. Gemeinsam entdecken wir in den achtsamen, langsamen Bewegungen des TAIJI ZEN ‚Stille in Bewegung‘. In den Schätzen des alten Chinas finden wir Stabilität, Orientierung und Verbundenheit.
Achtsam folgen wir dem Atem und den inneren Bewegungen und finden Vertrauen in unsere eigene Natur. Die sanfte Bewegung in der Natur unterstützt uns dabei. Gemeinsam durchwandern wir die Formen des Großen und Kleinen TAIJI ZEN.
Alle Altersgruppen sind willkommen. Anfänger:innen und Fortgeschrittene üben gemeinsam. Übernachtung im Haus wird empfohlen, da es ab 6:00 Uhr eine Morgeneinheit gibt.
Bitte bequeme Kleidung für drinnen und gute Schuhe und warme Kleidung für draußen mitbringen.
Mehr Information und Anmeldung gibt es direkt im Bildungshaus St. Michael.
Selbstbehauptungs-Workshop für Mutter und Tochter „Die friedliche Kriegerin in dir“
Wo? Turnsaal der Volksschule Innsbruck/Innere Stadt, Angerzellgasse 12
Freitag 25. April 2025, 17:00–20:00 Uhr
Samstag 26. April 2025, 09:00–17:00 Uhr
In diesem 2-tägigen Seminar lernen beide, Mutter und Tochter (14 bis 20 Jahre), ihre Friedliche Kriegerin kennen. Diese zeichnet sich aus durch ihre Standfestigkeit und ihr aufrechtes, starkes Auftreten.
Als Mutter lernen, loszulassen und deiner Tochter zuzutrauen, dass sie sich behaupten und um Hilfe bitten kann, wenn sie sie braucht. Gleichzeitig erfährt die Tochter, dass sie sich auf die Unterstützung ihrer Mutter verlassen kann – eine starke Basis für Selbstbewusstsein und Sicherheit.
Im Selbstbehauptungs-Workshop werden wir mit Tai Ji Zen, Qi Gong und anderen Übungen diese Qualitäten kennenlernen. Tai Ji Zen ist eine alte Kampfkunst, die sehr gut zur Selbstverteidigung geeignet ist, aber auch diese Standfestigkeit und Achtsamkeit schult. Im gemeinsamen Üben entdecken wir die Achtsamkeit und Präsenz, die Standfestigkeit und Klarheit der friedlichen Kriegerin in uns. Wir lernen, unsere Grenzen zu achten und sie zu behaupten.
Kosten:
€ 40,– bis € 80,– je nach Selbsteinschätzung